Archiv

Ältere Beiträge

Verkehrsabsicherung Palmprozession

Gestern waren wir wieder für die Bürger Mühlbachs im Einsatz um bei der örtlichen Palmprozession die Straßensperrung durchzuführen und der Veranstaltung so einen geregelten und einen sicheren Verlauf zu gewährleisten. Die Prozession beginnt zunächst mit der Weihe der Palmwedel und endet in der Kirche. Diesen Weg galt es für uns abzusichern.

Das Verkehrstechnische Absperren für kirchliche Veranstaltungen nimmt einen großen Anteil an unseren jährlichen Terminen ein. So übernehmen wir diesen Dienst bei verschiedenen Kirchenveranstaltungen wie z.B. Prozessionen, Wallfahrten aber auch Beerdigungen. Damit tragen wir als Feuerwehr aktiv zur Gestaltung des Dorflebens bei.

Wir wünschen allen einen schönen Sonntag!

Verkaufsoffener Sonntag

Heute übernahmen wir die Verkehrsregelung am Marktplatz in Bad Neustadt. Nötig ist dies aufgrund des heutigen verkaufsoffenen Sonntages. Wir übernehmen an Veranstaltungen am Marktplatz wie alle anderen Stadtteilfeuerwehren auch 2 Verkehrsabsicherungen pro Jahr. Dieses Jahr betrifft es uns am heutigen verkaufsoffenen Sonntag sowie an einem Donnerstagskonzert im Sommer. Nötig ist dies, weil laut Gesetz in Bayern nur die Polizei und die Feuerwehr in den fließenden Verkehr eingreifen dürfen. Ferner müssen für die Marktstände verschiedene Anlieferfahrzeuge die Straße passieren können, was eine Vollsperrung unmöglich macht. Gerne sind unsere Feuerwehrmänner/Frauen auch bereit Interessierten oder Kindern das Feuerwehrauto in dieser Zeit zu zeigen (:







Wir sind zurück 🙂

Wir sind zurück um wieder schnelle Hilfe für alle Bürger in Mühlbach und Umgebung zu gewährleisten. Am gestrigen Abend (14. März) führten wir den vorerst vorletzten Umzug unseres Fahrzeuges sowie unserer Einsatzkleidung und des Materials durch. Vor allem gilt unser Dank der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neustadt a. d. Saale welche uns in den „Frostmonaten“ eine Fahrzeughalle zur Unterkunft zu Verfügung gestellt hat! Nachdem wir Ende letzten Jahres unsere Übergangsunterkunft im Pfarrgarten Mühlbach verlassen mussten, dem Wetter wegen, sind wir nun wieder dorthin zurück gezogen. Aufgrund der tiefen Temperaturen in den letzten Monaten mussten wir unser „Zeltlager“ in Mühlbach unterbrechen um unser Fahrzeug und unsere Gerätschaften frostsicher unterzubringen. Nötig ist dies, weil in unserem Fahrzeug Materialien verlastet sind, welche im Einsatz mit Löschwasser in Verbindung kommen. Unter anderem eine Feuerlöschkreiselpumpe welche Dichtungen besitzt die bei extremen Temperaturen beschädigt werden können. Ferner führen wir Gerätschaften zum Ablöschen von Entstehungsbränden mit, welche logischer Weise Wasser führen und somit auffrieren könnten. Weiterhin sollte die Einsatzkleidung so untergebracht sein, dass unsere Einsatzkräfte beim Umziehen nicht frieren müssen.

Unsere nächsten Schritte…

Zunächst steht für uns die Planung für unser Familienfest an Vatertag an. Weiterhin fiebern wir gespannt der Fertigstellung unserer neuen Unterkunft entgegen. Die Baumaßnahmen sind hier in vollem Gange und sollen bis September abgeschlossen sein. Die Außenwände sowie die Decken sind bereits fertiggestellt. Nun stehen also der Innenausbau sowie alle Installationsarbeiten an.







Internationaler Frauentag

Heute ist der internationale Frauentag. Auch in der Feuerwehr gewinnt das Mitwirken von Frauen immer mehr an Bedeutung. In Zeiten in denen die meisten Feuerwehren um jedes Mitglied kämpfen, um die Mindestanforderungen zu erfüllen, eigentlich ein perfekter Zeitpunkt. Auch in unserer Wehr stellen die Damen immer wieder unter Beweis, dass sie den Herren in nichts nachstehen. Bei uns kann man sich zudem sein Engagement so einteilen, wie man es möchte. Während es der einen Person nicht oft genug ins Gerätehaus gehen kann, beschränkt sich eine andere Person auf den Einsatz- und Übungsdienst. Auch „passive“ Mitglieder können uns bzw. den Feuerwehrverein unterstützen indem sie bei Festen oder anderen Tätigkeiten helfen. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke an unsere Frauen die einen super Job machen! Eure Feuerwehr Mühlbach Mehr Plakate und die Möglichkeit weitere Infos über das Thema Frauen bei der Feuerwehr gibt es unter www.frauen-zur-feuerwehr.de/