Info
Mühlbacher Advent 2021
11.12.2021

Pizza & Kuchen - to go
13.05.2021

Kesselfleischessen 2020
17.10.2020
In diesem Jahr sind wir gezwungen (wenn es die Hygienerichtlinien zulassen) unser Kesselfleisch etwas anders als gewohnt aufzuziehen. Die Ausgabe erfolgt auf dem Dorfplatz vor dem Gemeindehaus. Alle Portionen Kesselfleisch sowie alle Pizzen müssen vorbestellt werden.
Weitere Informationen und das Formular zur Vorbestellung findet ihr unten


Corona Schutzmaßnahme
30.04.2020
Für heute war normalerweise die Einweihung des Feuerwehrhauses geplant. Leider machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand wurde umdisponiert. Heute galt es also die Mund Nase Schutzmasken, die Herr Eugen Münch für jeden Bürger in Bad Neustadt gespendet hatte, nach Haushalten zu Verpacken und anschließend zu Verteilen. Durch die durchdachte gemeinsame Planung aller Stadtfeuerwehren lief die Verteil- und Sortieraktion sehr zielstrebig und zielorientiert ab. So konnten wir heute ca. 1000 Mund Nase Schutzmasken an die Mühlbacher Bürger verteilen.
#Starkeaktion
#Gemeinsamgehtmehr
#Bleibt gesund!


Familienfest 2019
30.05.2019
Wow – was war das wieder für ein Festtag in der Luitpoldaue 😉 Bei schönstem wetter tobten wieder jede Menge Kinder über die grünen Wiesen, spielten im Tretbecken, der Hüpfburg oder wurden von unseren Damen geschminkt. Natürlich wurde auch das Tretbecken als kleine Abkühlung genutzt!
Vielen Dank an alle Besucher des Festes, es hat uns sehr viel Spaß gemacht 😉



Leistungsabzeichen "Gruppe im Löscheinsatz"
04.05.2019
In diesem Jahr stand für uns wieder die Leistungsprüfung “Gruppe im Löscheinsatz” an. Bei dieser Prüfung wird der Brand eines Nebengebäudes angenommen. Es befinden sich keine Menschen und Tiere in Gefahr. Als Wasserentnahmestelle dient in unserem Fall bei Variante 2 ein offenes Gewässer. Die Prüfung wurde von beiden Gruppen mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Unsere Teilnehmer erwarben so Abzeichen in fast allen Stufen von Bronze bis zu Gold-Rot (letzte Stufe). Vielen Dank auch an unsere Schiedsrichter welche in ihrer Freizeit ehrenamtlich für einen ordnungsgemäßen Ablauf gesorgt haben.
Genaueres findet ihr unter folgendem Link:
Bauhof erweitert Feuerwehrfahrzeug
01.04.2019
Nach einer Analyse der Ausrückzeiten wurde überlegt wie diese optimiert werden können. Als einzig wirksame Maßnahme kristallisierte sich hierbei der technische Umbau des Feuerwehrfahrzeuges heraus. “Eine weitere Optimierung der Geschwindigkeit sei nur durch den Einbau eines Fluxkompensators möglich” so der Bauhof. Nach einer Lieferzeit von 6 Monaten wurde das Gerät heute verbaut und eingestellt. “Damit werden die Feuerwehrleute deutlich schneller am Einsatzort eintreffen” so der Hersteller. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die super Zusammenarbeit und hoffen das wir durch diese Maßnahme noch effizienter helfen können.

Jahreshauptversammlung 2019
19.01.2019
Letzten Samstag fand unsere jährliche Hauptversammlung in unserem nagelneuen Unterrichtsraum statt. Die gut besuchte Veranstaltung war mal wieder ein voller Erfolg. Den Zeitungsbericht hierzu findet ihr unter dem folgenden Link.
Silvester 2018
28.12.2018
Nach den Weihnachtsfeiertagen ist vor Silvester 😉 An dieser Stelle wünschen wir euch allen einen guten Rutsch, viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2019.
Heute startet auch der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Wir bitten beim Kauf auf die Altersbeschränkung zu achten. Die Kollegen des Feuerwehr Magazins haben die wichtigsten Fakten für euch zusammengefasst. Den Artikel findet ihr unter https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/13-wichtige-hinweise-zu-silvester-feuerwerkskoerpern-64789
Nikolaus 2018
6.12.2018
Auch in diesem Jahr wurden unsere Stiefel am Nikolaus Tag prall gefüllt. Auch in der Adventszeit sind wir rund um die Uhr für euch zur Stelle wenn wir gebraucht werden. Bitte denkt daran, beim Umgang mit Kerzen und Feuer vorsichtig zu sein.
Euch allen noch eine schöne Adventszeit 🙂

Volkstrauertag 2018
18.11.2018
Zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages waren wir heute morgen am Friedhof in Mühlbach. Gemeinsam mit allen Teilnehmern wurde vor allem den verstorbenen aus den beiden Weltkriegen gedacht. Ein Bestandteil der Gedenkfeier ist auch immer die Ehrenwache mit Fackeln am Kriegerdenkmal. Mit der Kranzniederlegung wurde die Feier abgerundet.

Aktueller Stand Neubau Gemeinde / Feuerwehrhaus
11.11.2018
Letzten Montag war es so weit. Der Einzug für die örtlichen Vereine in die neuen Räumlichkeiten des Gemeindehauses konnte beginnen. Eifrig wurden die an verschiedenen Lagerplätzen “geparkten” Materialien wieder in die neuen modernen Räume transportiert. Dabei staunten die Vereinsmitglieder nicht schlecht. Aus dem in die Jahre gekommenen Gemeindehaus, entstand ein neues, modernes, helles und sehr ansprechendes Gemeindehaus. Besonders der Anbau eines externen Treppenhauses sowie eines Aufzuges werten das Gebäude im Zentrum von Mühlbach auf. Für uns ist der neue Unterrichtsraum im Untergeschosse hergerichtet worden. Aktuell warten wir noch auf die letzten Installationsarbeiten im Feuerwehrhaus um auch dieses baldmöglichst zu beziehen 😉
Auch der Stadtrat inklusive Herrn Bürgermeister Altrichter war schon bei uns zu Besuch.
Weitere Informationen findet ihr im Artikel der Mainpost unter folgendem Link:
MTA-Ausbildung / "Truppführer"
29.9.2018
Am vergangenen Samstag war sowohl unser Fahrzeug als auch 2 Teilnehmer unserer Wehr zur MTA Ausbildung in Bad Neustadt. Alle Teilnehmer des Lehrgangs mussten ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Nach einer Woche Lehrgang war dies der letzte Ausbildungstag. Es galt verschiedene Trupp / Staffel Aufgaben abzuarbeiten. Unser Fahrzeug war für die Praxisübungen ebenfalls eingebunden. Alle Teilnehmer haben die Ausbildung bestanden und dürfen sich ab sofort “Truppführer” nennen. Diese Ausbildung ist die Grundlage für alle folgenden “Spezialisierungen”.

Danke!
6.8.2018
An dieser Stelle möchten wir euch mit den neuesten Informationen zum Bau unseres Feuerwehrhauses vertraut machen. In den letzten Wochen gab es hier einige Fortschritte zu verzeichnen. Zuletzt wurde nun die Außenisolierung realisiert. Die Fertigstellung wird Stand jetzt nur nicht mehr lange auf sich warten lassen. Grund genug für uns an dieser Stelle allen Arbeitern, die tag täglich auf der Baustelle unter tropischen Temperaturen ihr Bestes geben, DANKE zu sagen. So langsam steigt auch die Vorfreude innerhalb unserer Mannschaft. Es wird auch von außen immer mehr Sichtbar welche Räumlichkeiten später mal für bestimmte Zwecke vorgesehen sind.
Nochmals Vielen Dank an alle die an der Baumaßnahme beteiligt sind!
Auf in die letzten Wochen bis zur Fertigstellung 😉

Zusammen für Bad Neustadt
18.6.2018
Am vergangen Samstag mussten wir unsere Tragkraftspritze (Pumpe) wegen eines technischen Defektes bei der integrierten Leitstelle Schweinfurt abmelden weil die Funktion nicht mehr gewährleistet war. Die Tragkraftspritze ist das wesentliche Element unseres Fahrzeugs und dient der Förderung von Löschwasser aus “offenem Gewässer” oder vom Hydranten. Glücklicherweise konnten wir noch am selben Tag ein Austauschgerät (Rosenbauer FOX) der Freiwilligen Feuerwehr Herschfeld als Leihgerät für die Ausfallzeit organisieren. Nur so konnten wir unser Schutzziel weiterhin sicherstellen. Die Pumpe verlasteten wir bis der städtische Bauhof unser eigenes Gerät wieder auf Vordermann gebracht hatte. Heute konnten wir dann unsere reparierte Pumpe in einwandfreien Zustand zurück in unser Fahrzeug verlasten.
Vielen Dank dem städtischen Bauhof für die schnelle Reparatur der Pumpe.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch an die Feuerwehr Herschfeld richten. Vielen Dank für die super Zusammenarbeit und die schnelle Hilfe.

Aus E-NESSI wird E-FLORI!
1.4.2018
Wie bereits seit mehreren Wochen den örtlichen Medien zu entnehmen war, verzögerte sich der Termin, an dem die neue und zu 100% elektronisch angetriebene Nessi in den Linienbetrieb gehen sollte, immer wieder. Nach mehreren Update Versuchen des Herstellers und einigen Testphasen, überbrachte uns Herr Elber von den Stadtwerken die Nachricht, dass eine klassische Fehlkonstruktion vorläge. Der Bus ist in seinem Heimatland China als ein Feuerwehrfahrzeug aufgebaut worden. Leider seien diese Konstruktionsfehler alles andere als leicht zu beheben, weshalb die Stadt Bad Neustadt sich kurzerhand für einen Einsatz im Feuerwehrwesen stark machte. “Als Modellstadt für Elektromobilität müssen wir einfach vorangehen”, so der Bürgermeister. Das Ordnungs- sowie das Stadtbauamt stellten zugleich Überlegungen an wo der Bus untergebracht werden könne. Man einigte sich nach intensiven Diskussionen auf Mühlbach weil hier die Fahrzeughalle, welche sich bis dato in einer Baumaßnahme befindet, am einfachsten verlängert werden könne. Darüber ob die Stadt einen weiteren, dann hoffentlich richtig konstruierten, Elektrobus anschaffen möchte gab Herr Elber keine Auskunft.
An dieser Stelle gilt unser ausdrücklichster Dank der Stadt Bad Neustadt sowie den Stadtwerken Bad Neustadt ohne deren Investition der Erwerb nicht möglich gewesen wäre.

Frohe Ostern 🙂
Beim genaueren hinsehen, konnten wir heute einen Osterhasen im Pfarrgarten finden. Wie immer haben wir für euch alles in einem Artikel zusammengefasst.
Natürlich sind wir auch über die Osterfeiertage immer für euch einsatzbereit. Wir bitten euch aber trotzdem unbedingt beim Umgang mit Osterkerzen oder Osterfeuern auf die Sicherheit zu achten und immer geeignete Löschmittel parat zu haben.
Ostern ist das theologisch bedeutendste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Auferstehung Jesu, die Überwindung des Todes.
Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest!
