Rettungsgasse

Unfall? – Auch nicht “Feuerwehrler” können helfen!

Bei einem Unfall auf der Autobahn ist es wichtig das den betroffenen Personen möglichst zeitnah geholfen werden kann. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Rettungsgasse sofort gebildet wird wenn der Verkehr anfängt zäh zu fließen. Dabei kann man eine einfache Regel beachten. Die Linke Spur fährt immer nach links, der Rest nach rechts. (auch bei 3 Spurigen Autobahnen möglich). So wird gewährleistet das Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr zügig zur Unfallstelle gelangen und schnell Hilfe leisten können. Seit kurzem ist da Behindern oder nicht Bilden einer Rettungsgasse auch mit Bußgeldern belegt.   Mehr Infos zum Thema Rettungsgasse unter: https://www.lfv-bayern.de/aktuelles/rettungsgasse-hilft-leben-retten/ Hier noch ein kurzes Video vom ADAC zur Bildung von Rettungsgassen.